Quantcast
Channel: News rund um Abmahnung Filesharing - WBS.LEGAL
Browsing all 660 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filesharing: Berufung auf fliegenden Gerichtsstand kann Rechtsmissbrauch sein

Auch vor Inkrafttreten des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken durften Rechteinhaber nicht ohne Weiteres in Filesharing-Sachen weit entfernte Gerichte anrufen und sich dabei auf den fliegenden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filesharing: Gericht bezichtigt Abmahnanwalt des Betruges

Wenn bei Filesharing-Abmahnungen die einschlägige Rechtsprechung falsch dargestellt wird, kann dies unter Umständen einen Betrug zu Lasten des abgemahnten Anschlussinhabers darstellen. Dies ergibt sich...

View Article


BaumgartenBrandt mahnt drei Jahre alte Filesharing-Fälle ab

Die Rechtsanwälte BaumgartenBrandt mahnt im Namen des Filmvertriebsunternehmen MFA + Filmdistribution e.K einen unserer Mandanten ab, weil dieser am 25.07.2010, also vor über drei Jahren, eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filesharing:AG Köln schränkt fliegenden Gerichtsstand in Altfällen ein

Der Gesetzgeber hat den fliegenden Gerichtsstand für Klageerhebungen seit dem 09.10.2013 durch das „Anti-Abzock-Gesetz“ abgeschafft. Die Frage ist jedoch wie in Altfällen zu verfahren ist. Hierzu hat...

View Article

U+C Rechtsanwälte mahnen wegen Streaming ab

Die Kanzlei Urmann + Collegen mahnt Nutzer wegen des Streamings verschiedener pornographischer Filme ab. Das Streaming fand bei jeder der uns bekannten Abmahnungen auf der Plattform redtube.com statt....

View Article


U+C mahnt für The Archive AG das Anschauen von Redtube-Filmen ab – erste...

Eine Abmahnwelle rollt gerade durch Deutschland. Erstmals werden tausende Nutzer wegen des Konsums von Pornofilmen, die angeblich illegal ins Internet gestellt worden sind, abgemahnt. Verschickt werden...

View Article

Kanzlei FAREDS mahnt wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung im Auftrag von...

Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg bekommen und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen?   Sehen Sie hierzu unser Video: Die...

View Article

U+C Abmahnwelle: Auskunftsansprüche vermutlich zu Unrecht ergangen

UPDATE 09.12.2013 – 23:41 h: Der Kollege von Rüden hat als pdf den Antrag von Daniel Sebastian, die Anlagen und den Auskunftsbeschluss des LG Köln in einem Verfahren online gestellt. Auch in diesem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

U + C Streaming-Massenabmahnungen: Fake-Abmahnungen per E-Mail durch...

Betrug durch Abmahnungen per E-Mail Wenn Sie eine Abmahnung per E-Mail wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung durch Streaming erhalten, die angeblich von der Kanzlei Urmann & Collegen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thomas Urmann: „Diese Abmahnwelle war erst der Anfang“

Vor wenigen Stunden hatte ich (RA Christian Solmecke) die Möglichkeit mit einem der derzeit wohl gefragtesten Menschen Deutschlands zu telefonieren: Thomas Urmann. Der Kollege ist Gesellschafter der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MPAA sagt den Cyberlocker- Anbietern den Kampf an

Die Motion Picture Association of America (MPAA) hat am 03.12.2013 erfolgreich einen Vergleich mit den Betreibern der Suchmaschine Isohunt geschlossen. Letztere müssen gegen die MPAA unter anderem eine...

View Article

Piratenpartei veröffentlicht geheime U+C Mandantenvereinbarung

Heute wird die Piratenpartei eine Mandatsvereinbarung veröffentlichen, die die Kanzlei U+C vor einigen Jahren mit ihren Mandanten abgeschlossen hat. (Eine Diskussionsrunde dazu zusammen mit dem...

View Article

Redtube-Abmahnwahn: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt – aber noch nicht tief...

Nach neuesten Informationen ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln wohl erst einmal nur gegen die Eidesstattliche Versicherung, die beim Landgericht Köln mit den Auskunftsanträgen abgegeben wurde. Es...

View Article


Die häufigsten Irrtümer im Redtube-Fall

Redtube-Abmahnungen: Die häufigsten 13 Irrtümer Seit zwei Wochen überschlagen sich die Berichte über den Redtube Fall. Was oder wem soll man glauben. Welche Fakten stimmen und welche Informationen sind...

View Article

Spektakuläre Wende im Redtubefall: Landgericht Köln sieht im Streaming keine...

>>>UPDATE 21.12.2013 – 23:53 h<<< LG Köln Redtube-Auskunftsbeschlüsse jetzt endlich im Volltext veröffentlicht. 14. und 28. Kammer (Experten für Urheberrecht) haben verstanden! Es...

View Article


LG Köln: 14. und 28. Zivilkammer hielten Redtube-Anträge für zu ungenau

In den Redtube Verfahren wurden jetzt zwei ablehnende Auskunftsbeschlüsse im Volltext veröffentlicht (LG Köln, Beschluss vom 17.10.2013, 214 O 190/13 und LG Köln, Beschluss vom 02.12.2013, 228 O...

View Article

Filesharing: Heute entscheidet der BGH ob Eltern ihre volljährigen Kinder...

Update 08.01.2014: Mit Spannung wird die Entscheidung des Bundesgerichtshof erwartet. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Büscher ließ dazu heute verlauten: „Wir werden eine grundsätzliche Marschrichtung...

View Article


Entscheidung des BGH zum Filesharing: Anschlussinhaber müssen ihre...

Soeben hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Entscheidung zur Haftung des Anschlussinhabers für volljährige Familienmitglieder in Sachen Filesharing gefällt. Der BGH ist der Ansicht, dass  „der Inhaber...

View Article

Die Verjährung bei Abmahnungen – Häufige Missverständnisse

Viele Abgemahnte sind verunsichert und fragen uns, wann ihre Abmahnungen verjähren. Wir sind der Ansicht, dass die Verjährung bei Abmahnungen, sowohl in Bezug auf die Rechtsanwaltsgebühren, als auch in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Musterbeschwerde gegen die Auskunftsbeschlüsse des Landgerichts Köln im...

Nach der Redtube Abmahnwelle wollen viele Betroffene Beschwerde gegen die Auskunftsbeschlüsse des Landgerichts Köln einlegen. Die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat bereits testweise zehn Beschwerden im...

View Article
Browsing all 660 articles
Browse latest View live