Filesharing Sieg: Gericht weist Klage gegen Freifunker ab
Die Kanzlei CRS Rechtsanwälte hat einem Filesharing Verfahren gegen einen unserer Mandanten – einen Freifunker – eine Niederlage erlitten. Das Amtsgericht Hannover entschied, dass die Klage der Focus...
View ArticlePrivates Filesharing: Gericht setzt hohen Schadensersatz an
In einem aktuellen Filesharing Verfahren hat das Landgericht Düsseldorf gegenüber einen privaten Nutzer einen hohen Anspruch auf Schadensersatz zuerkannt und die Entscheidung der Vorinstanz...
View ArticleFilesharing durch „Sohn“: Mutter haftet trotzdem
Eltern die als Anschlussinhaber eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten haben, sollten nicht lediglich auf ihren „Sohn“ als zugriffsberechtigtem Dritten verweisen. Ansonsten riskieren sie, dass sie...
View ArticleAbmahnung Waldorf Frommer wegen „The Loft“
Von Kanzlei Waldorf Frommer wegen Filesharing von „The Loft“ über eine Tauschbörse im Netz abgemahnt worden und nicht sicher, was Sie tun sollen?Sehen Sie hierzu unser Video: Die Münchner Kanzlei...
View ArticleFilesharing: Nachforschungspflicht gegenüber Ex-Partnerin?
Wegen Filesharing abgemahnte Anschlussinhaber sollten bei ihrer Verteidigung aufpassen. Der bloße Hinweis das vielleicht die Ex-Partnerin über den Anschluss Filesharing begangen haben könnte, reicht...
View ArticleThe Hateful Eight – Neuer Tarantino Film geleakt
Desaster für Hollywood – Illegale Raubkopien zahlreicher kommender Blockbuster-Filme, darunter Quentin Tarantinos neuester Film The Hateful Eight oder auch der aktuelle Leonardo die Caprio Film The...
View ArticleWaldorf Frommer: Abmahnung wegen „Felony“
Von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen Filesharing von „Felony“ über eine Tauschbörse im Internet abgemahnt worden und nicht sicher, was Sie tun sollen? Sehen Sie hierzu unser Video: Die Kanzlei...
View ArticleFilesharing:Niederlage von Musikindustrie-Ermittlungspanne nicht ausgeschlossen
Abmahnanwälte müssen in einem Filesharing Verfahren genau darlegen, auf welche Weise sie die IP-Adresse eines Anschlussinhabers ermittelt haben. Dies hat das Landgericht Düsseldorf in einer aktuellen...
View ArticleKein Beweisverwertungserbot, wenn Auskunftsanspruch gegen Netzanbieter und...
Das Landgericht Berlin (Urt. v. 03.11.2015, Az. 15 S 5/15) hat entschieden, dass Rechteinhaber urheberrechtliche Auskunftsansprüche lediglich gegen den Netzanbieter und nicht in einem zweiten Verfahren...
View ArticleFilesharing: AG Frankfurt weist Klage gegen Vater ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer hat in einem aktuellen Filesharing Verfahren vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main eine Niederlage erlitten. Diese Entscheidung ist von großer Bedeutung, weil sie sich mit...
View ArticleAbmahnanwalt muss Zugang von Abmahnung beweisen
Abmahnanwälte müssen unter Umständen beweisen können, dass der Abgemahnte die Abmahnung wegen Filesharing auch wirklich erhalten hat. Diese hat jetzt das Amtsgericht Halle/Saale in einer aktuellen...
View ArticleFilesharing: Abgemahnter muss Anschrift von „Drittem“ preisgeben
Abgemahnte Anschlussinhaber, die sich vom Vorwurf des Filesharing entlasten wollen, müssen aufpassen. Unter Umständen müssen sie die vollständige Anschrift von Dritten – als möglichen Tätern – angeben....
View ArticleFilesharing: Eltern sollen ihr Kind ans Messer liefern–fragwürdiges Urteil...
Das Oberlandesgericht München hat in einem Filesharing Verfahren eine zweifelhafte Entscheidung zugunsten der Abmahnindustrie getroffen. Eltern sollen als Anschlussinhaber für eine nicht begangene Tat...
View ArticleAbmahnung Waldorf Frommer wegen „Jupiter Ascending“
Von Waldorf Frommer wegen Filesharing von „Jupiter Ascending“ über eine Tauschbörse abgemahnt worden und unsicher, wie Sie sich verhalten sollen? Sehen Sie hierzu unser Video: Die Kanzlei Waldorf...
View ArticleUrheberrechtlicher Auskunftsanspruch gegen Netzanbieter bei vertraglicher...
Das AG Potsdam (Urt. v. 08.10.2015 – Az.: 37 C 156/15) hat entschieden, dass ein nur gegen den Netzbetreiber geltend gemachter urheberrechtlicher Auskunftsanspruch ausreichend ist, um auch die von...
View ArticleWaldorf Frommer verschickt Abmahnung wegen „American Ultra“
Von Waldorf Frommer wegen Filesharing von „American Ultra“ über eine Tauschbörse abgemahnt worden und unsicher, wie Sie sich verhalten sollen? Sehen Sie hierzu unser Video: Die Kanzlei Waldorf Frommer...
View ArticleRechteinhaberschaft nicht klar – Negele verliert auch vor dem LG Stuttgart
Rechteinhaberschaft unklar – Das Landgericht Stuttgart (Az. 17 S 33/15) hat die Berufung der Augsburger Abmahnkanzlei Negele in einem Filesharing-Fall gegen unseren Mandanten zurückgewiesen. Negele...
View ArticleNiederlage für Waldorf Frommer – Rechteinhaberschaft unklar
Rechteinhaberschaft unklar – Wir haben eine Mandantin unserer Kanzlei erfolgreich vor dem Amtsgericht Düsseldorf (Az. 13 C 30/15) gegen die Universum Film GmbH, vertreten durch die Münchener...
View ArticleAm 12. Mai 2016 steht wichtige Entscheidung des BGH im Filesharing an
Der BGH wird sich am 12.Mai 2016 erneut mit der Thematik der Haftung im Rahmen der Teilnahme an Internet-Tauschbörsen befassen. Es handelt sich um 6 Revisionsverfahren mit 4 verschiedenen...
View ArticleWaldorf Frommer: Abmahnung wegen Codename U.N.C.L.E
Von Waldorf Frommer wegen Filesharing von Codename U.N.C.L.E über eine Tauschbörse abgemahnt worden und unsicher, wie Sie sich verhalten sollen? Sehen Sie hierzu unser Video: Die Kanzlei Waldorf...
View Article