Einmalige Ermittlung der IP Adresse unzureichend – Sieg gegen Baumgarten...
Die Rechtsanwälte Baumgarten Brandt mahnten unseren Mandanten im Namen der Hanway Brown Limited für den vermeintlichen Tausch des Films „Harry Brown“ ab. Die Klage des Rechteinhabers scheiterte hier...
View ArticleWaldorf Frommer mahnt ab wegen Der große Trip
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing erhalten und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen...
View ArticleFilesharing: Verweis des Anschlussinhabers auf „zahlreiche“ Dritte reicht nicht
Wer als Anschlussinhaber wegen Filesharing abgemahnt worden ist sollte bei seiner Verteidigung aufpassen. Der Verweis auf Dritte die als Täter infrage kommen muss hinreichend konkretisiert werden. Dies...
View ArticleFilesharing – Sieg gegen Fareds errungen
Filesharing-Erfolg gegen Fareds vor dem AG Traunstein. Unter ausdrücklicher Bezugnahme auf das Bearshare-Urteil des BGH wurde die Klage abgewiesen. Geklagt hatte die MIG-Film-GmbH vertreten durch die...
View ArticleUrteil nach Abmahnung für den Tausch des Computerspiels “F1 2010″– Keine...
Dr. Ibs und Kollegen haben uns ein interessantes Urteil des Amtsgerichts Meldorf in einem Filesharing Verfahren zukommen lassen. Das Gericht hat im Streit um eine Abmahnung von der Kanzlei...
View ArticleFilesharing-Klage wegen unklarem Sachverhalt abgewiesen
Das Amtsgericht Oldenburg hat in einem Filesharing Verfahren eine interessante Entscheidung gefällt, in der es die Klage wegen fehlender Angaben zum Lebenssachverhalt als unzulässig abgewiesen hat....
View ArticleAnschlussinhaberin zum Zeitpunkt der Rechtsverletzung abwesend – Sieg im...
Die Rechtsanwälte Negele, Zimmer, Kremel, Greuter mahnten im Namen der INO Handels- und Vertriebsgesellschaft Kerim Vorberg mbH unsere Mandantin als Anschlussinhaberin für den vermeintlichen Tausch...
View ArticleWaldorf Frommer mahnt ab wegen „Grand Budapest Hotel“
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing erhalten und wissen nicht, wie Sie richtig darauf reagieren sollen? Sehen...
View ArticleRedtube: Abmahnanwalt Urmann zum Schadensersatz verurteilt
Ein von der Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) unberechtigt Abgemahnter ist erfolgreich sowohl gegen die Abmahnkanzlei als auch gegen Rechtsanwalt Thomas Urmann persönlich vorgegangen. Redtube:...
View ArticleWaldorf Frommer mahnt ab wegen TV-Serie „The Originals“
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing wegen der TV-Folgen der Serie „The Originals“ erhalten und wissen nicht, wie...
View ArticleFilesharing: Musikindustrie muss konkreten Schaden darlegen
Bei einer Filesharing – Abmahnung muss genau genug dargelegt werden, inwieweit dem Rechteinhaber dadurch überhaupt ein Schaden entgangen ist. Eine vage Schätzung reicht nicht aus. Dieser ergibt sich...
View ArticlePC zu alt für Filesharing – Klage abgewiesen
Die Rechtsanwälte Reichelt Klute mahnten im Namen der CD Projekt S.A unseren Mandanten wegen des angeblichen Tauschs des Computerspiels „The Witcher 2 – Assassins of Kings“ in einer Filesharing –...
View ArticleFilesharing: AG Köln bestätigt dreijährige Verjährungsfrist
Die Rechtsanwälte Baumgarten Brandt mahnten im Namen der Europool Europäische Medienbeteiligung GmbH ein Ehepaar für den vermeintlichen Tausch des Films „Niko-Ein Rentier hebt ab“. Die Firma Guardaley...
View ArticleWaldorf Frommer mahnt ab wegen „Run All Night“
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing wegen dem Film Run All Night erhalten und wissen nicht, wie Sie richtig...
View ArticleWende in der Rechtsprechung: Siegreiche Filesharing-Verfahren mehren sich
Seit der Einführung des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken „Anti-Abzock-Gesetz“ im Jahre 2013 und der „BearShare“ Entscheidung des BGH hat sich die Lage im Bereich der Filesharing-Verfahren...
View ArticleFilesharing-Sieg gegen Negele vor dem AG Hamburg
Sieg vor dem AG Hamburg (Az. 20a C 131/14). Wir konnten unseren Mandanten erfolgreich gegen die Kanzlei Negele verteidigen. Ihm wurde vorgeworfen, den Pornofilm „Barely Legal 3D“ über eine Tauschbörse...
View ArticleSingle abgemahnt – Trotzdem Sieg im Filesharing Verfahren
Wer als Single eine Abmahnung wegen Filesharing erhält, ist ebenfalls nicht dem geschäftstüchtigen Gebaren von Abmahnanwälten hilflos ausgeliefert. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des...
View ArticleAbmahner erleidet Niederlage in Filesharing-Verfahren: DVD-Rechte reichen nicht
Wer als Rechteinhaber Tauschbörsennutzer wegen Filesharing abmahnt und Schadensersatz fordert muss auch über die erforderlichen Rechte verfügen. Hierzu reichen allein die Rechte an der Verbreitung...
View ArticleWaldorf Frommer mahnt ab wegen „Honig im Kopf“
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing wegen dem Film Honig im Kopf erhalten und wissen nicht, wie Sie richtig darauf...
View ArticleFilesharing: Klage von Schulenberg Schenk wegen Lebenspartner abgewiesen
Wer den Partner fürs Leben – entweder mit Trauschein oder in wilder Ehe – gefunden hat wird nicht mehr so schnell Beute von geschäftstüchtigen Abmahnanwälten. Immer mehr Gerichte gehen davon aus, dass...
View Article